Der Beckenboden ist für erstaunlich viele Frauen ein unbekanntes Körperareal. Dabei hat er einen enormen Einfluss auf unser alltägliches Leben.
Der Beckenboden bestimmt unsere Haltung, unser Körperempfinden und unsere Sexualität. Wie wichtig ein starker Beckenboden für unser Leben ist, spüren wir meist erst dann, wenn er geschwächt ist. Das geschieht meist in der Schwangerschaft, wenn das Baby im Bauch wächst und Hormone die Muskulatur zur Vorbereitung der Geburt lockern.
Nach der Entbindung zeigt sich der Beckenboden oft kraftlos und nachgiebig. Dann senken sich Gebärmutter oder Scheidenwände ab. Auch die Schließmuskeln der Harnröhre und des Afters können betroffen sein. Inkontinenz, Unterleibsschmerzen und selbst psychische Beschwerden sind typische Folgen. Oft ist dieses Thema sehr scham- und angstbesetzt. Die betroffenen Frauen verspüren einen enormen Leidensdruck.
Ob Sie bereits betroffen sind oder gezielt vorbeugen möchten: Ich unterstütze Sie beim Aufbau eines starken Beckenbodens. Mit gezielter Gymnastik und qualifizierter Beratung kräftigen wir Ihren Beckenboden, sodass Ihre Beschwerden erheblich abnehmen oder komplett verschwinden.
Beckenbodenkurse finden in einer geschützten Atmosphäre mit nicht mehr als vier Teilnehmerinnen statt. Das Trainingsprogramm reicht von Bewegungsangeboten wie Walking/Nordic Walking, Hocker-, Fitball- und Rückengymnastik und Pilates über Bewusstes Entspannen und Visualisieren bis hin zu praktischen Haltungstipps für alle Lebenssituationen.
Beckenbodentraining – 10 Vorteile:
- Sie stärken das „Fundament“ Ihrer Körpermitte.
- Sie erfahren unbekannte Dinge über Ihren Körper.
- Sie lindern typische Beschwerden nach der Entbindung.
- Sie vermeiden schmerzhafte Langzeitfolgen.
- Sie stärken Ihre körperliche und seelische Belastbarkeit.
- Sie erlernen nachweislich wirksame Entspannungstechniken.
- Sie bekommen Tipps für gesunde Haltung im Alltag.
- Sie erhalten respektvolle Hilfe in geschützter Atmosphäre.
- Sie erschließen ungeahnte Energiequellen in sich.
- Sie begeben sich in die Hände einer erfahrenen Trainerin und Mutter.
Vorsorge ist besser als Nachsorge. Je früher Sie mit dem Training beginnen, desto eher können Sie Beschwerden vermeiden. Daher lade ich Sie herzlich zu einem diskreten, unverbindlichen und kostenlosen Informationsgespräch ein, in dem Sie alle Details über mein Beckenbodentraining erfahren.