Pilates vermittelt ein neues, intensives Körpergefühl. Dieses systematische Ganzkörpertraining kräftigt die gesamte Muskulatur, insbesondere die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Ziel des Trainings besteht darin, die tiefe, den Knochen nahe liegende Muskulatur gezielt aufzubauen und zu dehnen und so eine korrekte und gesunde Körperhaltung zu fördern. Nicht ohne Grund schwören viele Physiotherapeuten auf Pilates – gerade auch in der Reha.
Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Im Fokus steht das sogenannte „Powerhouse“, die in der Körpermitte liegende Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule bis hinunter zum Becken. Dabei spielen nicht nur die Übungen selbst eine Rolle, sondern auch die Art und Weise der Ausführung: konzentriert, kontrolliert, präzise und flüssig.
Pilates ist schnell zu erlernen. Außerdem lassen sich die Übungen dem jeweiligen Fitnesslevel anpassen. Damit ist Pilates das ideale Trainingsprogramm für Frauen und Männer, die einen schonenden Ausgleich zum Bürojob suchen, ihren Körper nach einer Schwangerschaft, einem Unfall oder einfach einer längeren Phase der Bewegungsarmut wieder in Form bringen möchten. „In Form“ ist wortwörtlich zu verstehen: Der Bauch wird flacher, die Taille schmaler.
Kurz und gut: Wer einmal Pilates ausprobiert hat, will keine andere Gymnastik mehr.
Pilates – 10 Vorteile:
- Sie erlangen ein neues, intensives Körpergefühl.
- Sie stärken Ihre gesamte Muskulatur, insbesondere in der wichtigen Körpermitte.
- Sie bearbeiten die typischen Folgen von Schwangerschaften und langen Bewegungspausen.
- Sie trainieren oft vernachlässigte Muskeln, die Sie unbedingt brauchen.
- Sie bringen sich auf schonende Art und Weise in Form.
- Sie bauen Stress ab.
- Sie lernen Übungen, die Sie an jedem Ort und jederzeit durchführen können.
- Sie gewinnen Muskelkraft und Körperspannung.
- Sie verbessern Ihre Konzentration.
- Sie sehen besser aus und fühlen sich auch so.
Sie möchten mehr über Pilates erfahren? Kommen Sie gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch auf mich zu.